Der Startschuss ist erfolgt, der Grundstein für den Erweiterungsbau der Förderschule am Noor in Eckernförde gelegt.
Mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“ bietet die Schule 121 Schülerinnen und Schülern einen geschützten Lern- und Lebensraum. Vor diesem Hintergrund wird der rund 3.200 m² große Bestandsbau um weitere 1.000 m² mit großzügig angelegten und komplett barrierefrei gestalteten Räumlichkeiten erweitert.
Das Herzstück des Erweiterungsbaus ist die „Grüne Halle“ – eine lichtdurchflutete Stahl-Glas-Konstruktion als zentraler Aufenthalts-, Lern- und Begegnungsraum. Neben einer Mensa entstehen auch neue Räume für Therapieangebote, ein Medienraum sowie vier zusätzliche Klassenräume.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Klima- und Ressourcenschutz: Ein nachhaltiger Materialeinsatz – wie Kautschukböden, Kalkzementputz und rückbaubare Spannbetondecken – sorgt für Langlebigkeit und ein gesundes Raumklima. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme, eine PV-Anlage wird – zum Teil auf Gründachflächen – installiert.
Nach den Plänen der rimpf Architektur Gesellschaft für Architektur- und Generalplanung mbH übernahm unser Team die Ausführungsplanung.
Gemeinsam mit den Schüler:innen und Eltern erfolgte die Grundsteinlegung im feierlichen Rahmen durch Schulleiterin Ulla Engel, Kreisbauleiter Kai Schlimbach, Kreis-Mitarbeiterin Kerstin Wollschläger, Architekt Stefan Rimpf und Landrat Ingo Sander. Die Fertigstellung des Baus mit einem Investitionsvolumen von 3,5 Mio. Euro ist für Ende 2026 vorgesehen.