Tragwerksplanung
Bauphysik
Kurt-Engert-Haus in Kiel

Daten und Fakten
Auftraggeber:
Stiftung Kieler Stadtkloster
Objekt:
4-geschossiges Pflegehaus (44 Pflegeplätze) und 6-geschossiger Bau mit 59 Seniorenwohnungen, Restaurant/Cafe/Physiotherapiepraxis/Friseursalon (NF 7.280 m²)
Entwurf:
APB. Architekten BDA, Hamburg
Leistungen:
Tragwerksplanung
Bauphysik
Tragwerksplanung, Energiebedarfsnachweis
Besonderheiten:
- Bauen im Bestand parallel zum Abriss der Bestandsbauten
- Aufgrund der Hanglage und anstehenden Schichtenwässer Ausbildung des (Technik-)Untergeschosses und der Tiefgarage (NF 925 m²) als WU-Konstruktion
- Stützweiten mit Systemlängen von bis zu 40 m
- Nutzung der Treppenhauskerne nebst Decken- und Wandscheiben zur Gebäudeaussteifung
- Sanitärstrukturen als Fertigteilbadzellen