Tragwerksplanung
Bauphysik
Sport- und Freizeitbad Kiel

Daten und Fakten
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Kiel
Objekt:
Sport- und Freizeitbad mit einer Wasserfläche von insgesamt rd. 1.700 m² verteilt auf 4 Schwimm- und Freizeitbecken (BGF 13.857 m²)
Entwurf:
Planungsbüro Rohling AG, Osnabrück
Leistungen:
Tragwerksplanung
Bauphysik
Energiebedarfsnachweis, Tragwerksplanung
Besonderheiten:
- Sprunganlage 5 m, max. Wassertiefe 4 m, Sportbecken 50 m Länge, Rutschenanlage
- Errichtung der tragenden Konstruktion als Stahlbeton resp. Spannbetonfertigteile zur Sicherstellung der erhöhten Anforderungen an die Oberflächengüte und Dauerhaftigkeit
- Konzeption als Tiefgründung mit Pfahllängen von bis zu 36 m im Förde nahen Baugrund
- Aufgrund anstehender Grund- und Schichtenwasser Umsetzung der Untergeschoßebene als WU-Konstruktion
- Ausbildung sämtlicher Schwimmbecken als aufgeständerte WU-Konstruktion zur Inspektion und Instandhaltung der Beckensohlen